Ukraine-Hilfen

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat es unzählige Hilfsaktionen von Menschenfreude e.V. gegeben. Mehr dazu in Kürze an dieser Stelle.

Hast du Fragen?

Dr. Matthias Straub
Email an Matthias

Daniel Fußy
Email an Daniel

Platzhalter

Ukrainekrieg

Die groß angelegte Invasion der Ukraine durch die Russische Föderation am 24. Februar 2022 hat landesweit den Zugang zu Gesundheitsleistungen und Arzneimitteln verschlechtert. Dies gilt insbesondere für Menschen nahe der Front.

Bis zum Jahresende 2023 haben wir eine Vielzahl humanitärer Hilfskonvois nach Polen und in die Ukraine organisiert. Es wurden unter anderem Lebensmittel, Hygieneartikel Kleidungsstücke, Schlafsäcke und Decken in beide Länder gebracht. Zuletzt lag der Fokus auf zivilen Fahrzeugen, Inkubatoren für Neugeborene, Ultraschallgeräten, Medikamenten, zentralvenösen Kathetern und Infusionslösungen.

Unser Engagement für die Ukraine: Ein Überblick

Platzhalter
Eindrücke von einem unserer Hilfstransporte in die Ukraine.

Der erste Hilfskonvoi führte zunächst nach Warschau und Chelm in Polen. In eigens umfunktionierten Kirchen boten ehrenamtliche Helfer hunderten Geflüchteten Nacht für Nacht Zuflucht und Schutz. Meist Müttern mit kleinen Kindern. Unser Team überbrachte Schlafsäcke, Decken sowie Hygieneartikel und kaufte vor Ort ein, was benötigt wurde. Auch an Bahnhöfen und am Grenzübergang Dorohusk haben wir Spenden verteilt.

Auf dem Weg zurück nach Deutschland konnten wir 37 Menschen, die sich auf der Flucht befanden, mit in Sicherheitbringen. Für alle hatten wir kurzfristig – innerhalb von 24 Stunden – eine Bleibe organisiert. Teilweise in Flüchtlingsunterkünften unserer Region. Teilweise haben wir sie in unsere Familienaufgenommen. Im Laufe der Monate haben sich immer mehr Helfer unserem Ukraine-Engagement angeschlossen.

Es gab Initiativen von Firmen, Vereinen und viele viele Aktionen von Kindern und Jugendlichen, die ihr Mitgefühl ausdrücken und helfen wollten. Bis zum Jahresende 2022 hat es insgesamt 16 Transporte mit Hilfsgütern in die Ukraine sowie nach Polen gegeben. Es wurden neben Lebensmitteln und Alltagsgütern zunehmend auch Strom-Generatoren und medizinische Geräte wie Inkubatoren für Neugeborene oder Ultraschallgeräte ins Land gebracht. 

Auch für die Erdbebenopfer an der türkisch-syrischen Grenze hat es verschiedene Hilfsaktionen von Menschenfreude e.V. gegeben. Darunter Schulaktionen des Amos-Comenius-Gymnasiums Bonn, des Maximilian-Kolbe Gymnasiums Köln und verschiedener Kooperationspartner. Für die eingenommenen Spendengelder konnten Lebensmittel und Zelte gekauft werden.

Aktuell unterstützen wir regelmäßige Feriencamps für traumatisierte Kinder und sorgen auch weiterhin für Lebensmittel für die Betroffenen.

Eine Initiative der befreundeten Organisation To All Nations e.V. haben wir ebenfalls mit unseren Spendengeldern unterstützt: So konnten Freizeiten für traumatisierte Kinder aus den Erdbebengebieten ins Leben gerufen werden.