Geschenke-Aktion für das Kinderhospiz Balthasar – Ein gemeinsames Projekt mit RSSC Germany TÜV Rheinland
Die Spendenaktion hatte ihren Ursprung in einer Idee der Mitarbeiter:innen von RSSC Germany TÜV Rheinland,
Unsere aktuellen Themen
Die Spendenaktion hatte ihren Ursprung in einer Idee der Mitarbeiter:innen von RSSC Germany TÜV Rheinland,
Die GlasfaserPlus GmbH, vertreten durch CEO Ralf Gresselmeyer und CFO Volker Diekmann, hat unserem Verein zwei PAUL® Trinkwasser-Filteranlagen gespendet.
In diesem Jahr erstrahlte erstmals ein Weihnachtswunschbaum im Seniorenheim St. Elisabeth in Alfter-Oedekoven – ein echtes Herzensprojekt für uns als Verein Menschenfreude e.V.. Gemeinsam mit der Leitung des Hauses und den liebevoll gebastelten Sternen der Kinder aus der benachbarten Kita „Sonnenblume“ konnten wir den Bewohner:innen die Möglichkeit geben, ihre Wünsche zu äußern: von einem Spaziergang
Wunschbaum und Weihnachtsmenü im Seniorenzentrum St. Elisabeth Read More »
Am 8. Dezember fand im festlichen Ambiente des Schlosses Oberndorf ein Benefizkonzert statt, das nicht nur mit Musik, sondern auch mit einer starken Welle der Solidarität beeindruckte. Organisiert von Marie und Mirek Palczynski, kam der Erlös der Veranstaltung unserem Waisenhaus-Projekt in Lalibela, Äthiopien zugute.
Benefizkonzert: 3.000 Euro für Waisenhaus Lalibela Read More »
Mit dabei sind: Elka Sou, Manfred Staat, Daniel Fußy und Matthias Straub. Die baufälligen Hütten der Roma Siedlung in Patarat, Cluj-Napoca in Rumänien sind in einem katastrophalen Zustand, die Dächer haben Löcher, es fehlt an Luftabzugsvorrichtungen, Fenstern, Bodenbelegen, usw.
„Renovierungs-Camp“ in Rumänien Read More »
Im Dezember 2024 wurde eine Solidaritäts-Partnerschaft zwischen der Stadt Sokal und der Stadt Alfter im Gemeinderat der Stadt Alfter beschlossen. Dies ermöglicht Menschenfreude e.V. und seinen Partnerorganisationen, …
Sokal-Alfter: Solidaritätspartnerschaft Read More »
Das Mubaku Village in Uganda ist das Zuhause von rund 2.500 Menschen, darunter etwa 750 Kinder.
Das „Mubaku Village Projekt“ – Hoffnung für ein Dorf in Uganda Read More »
Jede Reise in die Ukraine ist anders. Vor unserer letzten Tour im Juli 2024, während unserer üblichen Vorbereitungen, die die Bestellung von zentralen Venenkathetern bei Baihe Medical in Guangzhou und von Infusionslösungen bei der Venusberg-Apotheke in Bonn beinhalten, erhielten wir eine Anfrage von einigen Leuten in Charkiw, ob wir einem neuen Kontakt helfen könnten, humanitäre Güter über die Grenze zwischen Polen und der Ukraine zu bringen.
Juli 2024: Ein weiterer Hilfstransport in die Ukraine – Fahrzeuge und Hilfsgüter Read More »
Unsere Reise führte uns weiter nach Wolaita, einer Region in Äthiopien. In der Stadt Bedessa war der Bau einer Schule für etwa 2.500 Schüler geplant, und wir beschlossen, hier unseren zweiten Filter zu installieren.
Äthiopien: Zwei Freunde für sauberes Trinkwasser Read More »
Wir haben viel nachzuholen, seit wir 2023 in Ruanda waren. Alle Projekte haben große Fortschritte gemacht. Die Kinder haben ein sehr erfolgreiches Schuljahr hinter sich und die meisten von ihnen haben es ins nächste Jahr oder zum Abschluss geschafft.
Rwanda: Besuch im Juli 2024 Read More »